Pfarrkirche zum Hl. Johannes dem Täufer in St. Johann

Allgemeine Beschreibung

Die heutige Pfarrkirche gilt als eine der schönsten Barockkirchen des Landes. Sie ist dem Hl. Johannes dem Täufer und dem Hl. Johannes dem Evangelisten geweiht und wurde in den Jahren 1783-1788 erbaut.

Den Plan zum Kirchenbau entwarf Baumeister Joseph Abenthung (1719-1802) aus Götzens. Treibende Kraft für den Kirchenneubau aber war der Pfarrer von Ahrn Franz Xaver Wierer. 1788 erfolgte die Weihe durch Fürstbischof Joseph von Spaur.

In den drei Nischen der Hauptfassade über dem Eingang stehen die Statuen der beiden Kirchenpatrone, Johannes des Täufers und Johannes des Evangelisten, sowie die Statue des Hl. Josef.

Der elegante Kirchturm (Höhe 63 m) beherbergt sieben Glocken, die größte hat ein Gewicht von 2.735 kg (Gussjahr 1929).

 

Anfahrtsbeschreibung

Nachhaltig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Linienbus 450 nach St. Johann, bis zur Haltestelle Schachen oder Kirche

Mit dem Auto
Bruneck - St. Johann - 23 km
Kasern - St. Johann - 17 km

Parken
St. Johann, in der Nähe der Kirche

Route:
Google Maps

 

 

Öffnungszeiten: yearlong
For a good togetherness
For a good togetherness
Please show respect to each other. Because nature is there for everyone...
San Genesio
San Genesio
Embedded in the charming natural scenery of the Salto High Plateau, there is the municipality of S. Genesio, extending at 760 to 1,300 m a.s.l.
Together for a sustainable Tschögglberg
Together for a sustainable Tschögglberg
Nature reveals its true beauty when we preserve it untouched. The Tschögglberg with its communities of Hafling, Vöran, Mölten and Jenesien is geographically, geologically and scenically unique. This uniqueness must be protected. For this reason, we - the three tourism associations on the Tschögglberg high plateau (Hafling-Vöran-Meran 2000, Mölten and Jenesien) - have decided to make this a central part of our strategy.
Contact
San Genesio
Schrann 7
39050 San Genesio