Trachtenmuseum

Allgemeine Beschreibung

Das Schlerngebiet ist eine der großen, historisch gewachsenen Trachtenlandschaften Tirols, wo auch weiterhin die Tradition und die Pflege der Tracht lebendig sind. Die Marktgemeinde Kastelruth ist dabei berühmt für den Reichtum und die große Vielfalt an wertvollen Trachten. In diesem Dorf genießt die Tracht noch immer ein ganz großes Ansehen und eine hohe Wertschätzung. Sie ist nicht nur historisches Traditionselement, sondern lebendiges Kulturgut. Die Trachten zählen zum wertvollsten Kulturerbe unserer Gemeinde. Dem Museumsverein Kastelruth und dem Heimatpflegeverein Schlern war es immer ein Anliegen, die Trachten, die noch getragen werden, zu dokumentieren, zu erforschen und zu präsentieren. Im Jahr 2019 wurde mit der Eröffnung des Trachtenmuseums Kastelruth im Ansitz Laechler, im Tourismusverein eine zentrale und wegweisende Einrichtung für die Dokumentation und die Förderung des Trachtenwesens in unserer Gemeinde geschaffen. Anhand von exemplarischen Trachtenensembles, Trachtenteilen und Bilddokumenten wird die Geschichte, die Entwicklung und die Gegenwart der Tracht in der Markgemeinde Kastelruth präsentiert. Neben der Erforschung und Dokumentation zählt die Förderung des Trachtenwesens in Kastelruth zu den zentralen Anliegen und Aufgaben des Museums. Man versteht sich nicht nur als Anlauf- und Informationsstelle, sondern es werden auch entsprechende Initiativen, Fortbildungsmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit angeboten.

Anfahrtsbeschreibung
Das Trachtenmuseum befindet im 2. Stock vom Tourismusverein, welcher sich am Dorfplatz befindet. Der Dorfplatz ist nur zu Fuß zugänglich.
Parken
In Kastelruth gibt es verschiedenste Parkmöglichkeiten.
Öffnungszeiten: tutto l'anno
 
lun
mar
mer
gio
ven
sab
dom
08:30 - 12:30
 
 
 
 
 
 
 
14:00 - 18:00
 
 
 
 
 
 
 
Per un buon affiatamento
Per un buon affiatamento
Prego di avere riguardo uno sull'altro. Perché la natura è qua per tutti...
San Genesio
San Genesio
Abbracciato da uno stupendo paesaggio naturalistico sull'Altopiano del Salto il comune di San Genesio si trova ad un'altitudine che varia da 760 e 1.300 m s.l.m..
Insieme per l'Altopiano del Salto sostenibile
Insieme per l'Altopiano del Salto sostenibile
La natura rivela la sua vera bellezza quando la preserviamo intatta. L’Altipiano del Salto, con le sue comunità di Avelengo, Verano, Meltina e San Genesio, è unico dal punto di vista geografico, geologico e paesaggistico. Questa unicità deve essere protetta. Per questo motivo, noi - le tre associazioni turistiche dell’Altipiano del Salto (Avelengo-Verano-Merano 2000, Meltina e San Genesio) - abbiamo deciso di farne una parte centrale della nostra strategia.
Contatto
San Genesio
Schrann 7
39050 San Genesio